Der Karmelrat sagt Adieu – weiter geht`s

Liebe WeggefährtInnen im Karmel!
Der Gruß „Adieu“ leitet sich von „Ad Deum“ her, „sich Gott empfehlen“. Er trägt eine Verabschiedung und zugleich den Wunsch des hoffnungsfrohen Weitergehens in sich.

Unsere Wahlperiode als Karmelrat endet im November! Nach vier intensiv durchlebten Jahren haben wir den Eindruck, dass das bisherige Konzept einer Gemeindeleitung aus gewähltem Karmelrat und berufenem Organisationsteam nicht mehr trägt. Der Kreis der in diesen Gremien Tätigen ist kleiner geworden. Gründe können in hoher privater und ehrenamtlicher Inanspruchnahme, zuwenig Freude am Wirken und im Ausbleiben neuer Mitwirkender liegen.
Wir haben den Eindruck, dass es nicht eine genügende Anzahl von mindestens sieben KandidatInnen für einen neu zu wählenden Karmelrat im November geben wird.

6. September 2025 15:00 Uhr Karmel-Begegnungsstätte

 

Kunst in der Karmelkirche

Urbane Künste veranstaltet rund um den Duisburger Innenhafen vom 22.08.25 bis 05.10.25 im Rahmen der Ruhrtrienale 2025 eine Gruppenausstellung mit dem Titel „Zwischen Erfinden und Erfassen – Suchbewegungen im Duisburger Innenhafen“. Die Karmelgemeinde wurde gefragt, ob sie ihre Kirche als Ausstellungsort zur Verfügung stellt. Nach positivem Bescheid haben B.Haller, W.Mathia und S.Eilers die Aufgabe der Koordination für die Ausstellung des Künstlers Alfredo Thiermann übernommen.

Der Künstler wird in unserer Kirche eine Installation mit Sound und Fotografien unter dem Titel

         „Tote Erde – das Brot der Welt“

 präsentieren. Inhalt der künstlerischen Arbeit ist die Auseinandersetzung der Verwendung von chilenischem Salpeter in der deutschen Stahlindustrie, insbesondere im Zusammenhang mit der Produktion von Stahl und Sprengstoff.

Ein Ausstellungsbereich wird hinten rechts in der Kirche, anstelle der letzten 4 Bänke, geschaffen. Darüber hinaus wird ein Interview mit dem Künstler im Eingangsbereich der Kirche per Bildschirm und Kopfhörer angeboten. Während der Ausstellung, jeweils Mittwoch-Sonntag von 12-19 Uhr, wird diese durch MitarbeiterInnen des Veranstalters betreut, sodass die Krypta ebenfalls für Besucher geöffnet ist.

Das Foto zeigt eine Salpetermine in Chile. Ab 1904 waren rund 1000 Arbeiter beschäftigt, bis diese endgültig in den 1950er Jahren geschlossen wurde.
Selbstverständlich werden während der Gottesdienste die Öffnungszeiten der Ausstellung jeweils unterbrochen.                                                                                    B.Haller und S.Eilers

 

Pilgertag 2025 - Save the Date

Am Sonntag den 14. September 2025 pilgern wir um und in Duisburg zu dem Thema:

Ihr seid der Hoffnung Gesicht

Es gibt kürze, kurze, mittlere und lange Wanderstrecken mit verschiedenen Startpunkten in Duisburg so wie eine Rad-Pilgerstrecke. Ziel ist die Karmelkirche am Innenhafen.
Kleine und größere Gemeinschaft erfahren, miteinander auf dem Weg  sein, ins Gespräch kommen, Beten und Singen, ein Stück Gotteserfahrung erleben –
das ist der Kern des Pilgertages.

Flyer zur Pilgerfahrt mit allen Informationen

Mitarbeitende und HelferInnen für Pilgertag gesucht.
mehr Informationen und Anmeldung

Exerzitiennachmittag

Liebe Gottsuchende,
haben Sie Lust, mal Ihre ottesvisionen in einer Gruppe zu entfalten? Die beiden Josephs in der Bibel helfen uns dabei.
Josephsvisionen in der Bibel
… und welche Gottesvisionen hast du?

Samstag, 20.09. von 14.00 – 18.00 Uhr in der Karmel Begegnungsstätte
Herzliche Einladung zum Exerzitiennachmittag, an denen wir uns über unsere Spiritualität, unsere Suchen und unsere Liebe zu Gott austauschen können.

Wir lernen, die Bibel und Menschen mit großer spiritueller Erfahrung wahrzunehmen.
Wir werden uns fragen, wohin wir von Gott geführt werden…

Anmeldungen bitte bis zum 13.09. bei:
piakarmela@gmail.com oder im Karmelbüro.
Kosten für Büromaterialien und Verpflegung: jeweils 5 Euro                                       Pia Kutschera

Heiliger Titus Brandsma
Titus Brandsma

„Die menschliche Seele sucht Gott, in ihm findet sie Ruhe. Sie sucht Ihn auf allen Wegen.“
Titus Brandsma

Lieder der Karmelgemeinde

Viele Lieder sind uns seit langem vertraut. Hier kann man die Lieder anhören.

Karmeldraht
der kurze Draht zu Rat und Tat
0203 26409

Über unsere Telefonnummer 0203 26409 ist die Gemeindeleitung montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr kurzfristig erreichbar. Wir können in dieser Zeit zwar nicht eine durchgängige Besetzung des Telefons sicherstellen, aber der Anrufbeantworter wird häufig abgehört und wir rufen bei jedem Anliegen garantiert kurzfristig zurück!
Bürozeiten: Di 9.30 – 11.30 Uhr, Do 16.00 – 18.00 Uhr